Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 e. V.

Das ist RESSA

Der Reeser Geschichtsverein RESSA e.V. wurde 1987 gegründet. 

Der geschäftsführende Vorstand besteht aus: 

  • Heinz Wellmann (1. Vorsitzender) 
  • Michael Scholten (2. Vorsitzender) 
  • Dirk Kleinwegen (Schatzmeister) 
  • Agnes Jay (Schriftführerin) 

Unterstützung erhält der geschäftsführende Vorstand von Peter Bongers und Mirjam Terhorst als Beisitzer. 

Der Verein hat zurzeit über 500 Mitglieder im Alter von ein bis 93 Jahren. Einzelpersonen zahlen einen Jahresbeitrag von 18 Euro, Familien zahlen 25 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Mitgliedschaft kostenlos.

   


Im Reeser Bürgerhaus am Markt halten die Mitglieder und Gastredner ihre Vorträge, meist an einem Mittwochabend ab 19 Uhr.  Ausflüge zu Museen und Sehenswürdigkeiten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet finden in der Regel samstags statt und werden im Vorfeld auf dieser Seite und in den lokalen Zeitungen bekanntgegeben. Liegen die Ziele außerhalb von Rees, werden Fahrgemeinschaften mit privaten Pkw gebildet. Jedes Jahr endet mit einer Jahreshauptversammlung, kombiniert mit einem Adventskaffee. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder reserviert, alle Vorträge sind öffentlich. An der Exkursionen können Mitglieder und bei freien Plätzen auch deren Angehörige teilnehmen. 

Zum Jahresende erscheint die Vereinspublikation „Reeser Geschichtsfreund“ mit zahlreichen Beiträgen, die der Verein und die Gastautoren recherchiert und geschrieben haben. Mitglieder erhalten das Buch kostenlos, Nicht-Mitglieder können sie in der Touristeninformation am Reeser Markt, in der Bücherecke in der Dellstraße oder bei den Vorstandsmitgliedern erwerben.

RESSA - Unsere Satzung